
Überblick
Leitung: Ndjayik, Jean-Jacques und Ndjayik, Sarah Diamond
Form: Non-Profit Tochterverein des Basler Afrikanischer Kinder und Familien Verein (BAV), unterstützt von Frame in Basel
Ein Bildungs- und Kulturprojekt in Kribi, Kamerun, das benachteiligten Kindern und Jugendlichen Zugang zu Wissen und kultureller Identität bietet.
Projektüberblick
Skul is Kul ist ein gemeinnütziges Bildungsprojekt mit dem Ziel, eine mehrsprachige Schule und ein Ausbildungszentrum im kamerunischen Dorf Bilolo zu gründen. Dabei orientieren wir uns an einem ganzheitlichen Ansatz: schulische Bildung, kulturelle Identität (insbesondere der Bassaa-Sprache) und handwerkliche Ausbildung (z. B. Holzverarbeitung) sollen Hand in Hand gehen.
Der Name Skul is Kul ist kreativ inspiriert vom englischen «School is cool» – wobei «Skul» für «Schule» steht und «Kul» das Wort für «Schildkröte» in der Bassaa-Sprache ist – ein Symbol für Ausdauer, Weisheit und Beständigkeit.
Die Schule wird eine Bibliothek, einen Werkbereich (z. B. mit Schreinerwerkstatt), sowie Räume für französischen, englischen und lokalen Unterricht bieten.
Gründer:innen:
- Jean-Jacques Ndjayik (Bilolo/Kribi)
- Sarah Ndjayik (Schweiz)
Partner in der Schweiz:
- Basel Afrikanischer Verein (BAV)
- Frame Verein Basel
Rückblick:
Die erste Phase des Projektes in der Schweiz ist abgeschlossen. Jean-Jacques Ndjayik hat den den Transport von zwei 40-Fuß-Seecontainern aus Basel nach Kribi organisiert, die mit Möbeln, Haushaltsgegenständen und verschiedenen Artikeln aus Schweizer Brockenstuben gefüllt sind. Diese Container sollen als erste Ausstattung für die Bibliothek und das Lernzentrum in Kribi dienen. Die Artikel wurden über Jahre gesammelt und beinhalten auch Schulmöbel und nützliche Materialien, die dem Projekt und der lokalen Bevölkerung zugutekommen werden.
Aktueller Stand in Bilolo (Kribi)
Seit Mitte Februar 2025 ist Jean-Jacques vor Ort in Bilolo, ca. 6 km vom Zentrum Kribis entfernt. Das Dorf liegt an einer strategischen Achse, mit einem Autobahnanschluss zur Douala-Yaoundé-Verbindung in nur 2 km Entfernung.
Jean-Jacques besitzt dort ein halbes Hektar Regenwaldland, das derzeit urbar gemacht wird. Der Aufbau läuft schrittweise:
Wege und Platzflächen werden vorbereitet
Erste Baumfällarbeiten für Infrastruktur wurden begonnen
Die geplanten zwei 40-Fuß-Container aus Basel (Ankunft: Ende März 2025) enthalten u. a. Möbel, Schulmaterialien, Maschinen und Ausstattung
Vision & Bedarf – Das Sägewerk als Bildungselement
Dein Angebot, ein mobiles Sägewerk nach Bilolo zu bringen, ist für uns ein gewaltiger Schritt. Es würde nicht nur beim Aufbau helfen, sondern auch langfristig:
Schulungen für Jugendliche in Holzverarbeitung
Herstellung von Möbeln und Schulmaterialien vor Ort
Lokale Wertschöpfung aus nachhaltigem Ressourceneinsatz
Verknüpfung von Theorie & Praxis im Bildungsangebot
Wir arbeiten daran, das Projekt vollständig transparent, nachhaltig und gemeinnützig zu gestalten. Dabei wird jede Spende dokumentiert und zweckgebunden eingesetzt.
Warum Kribi? Geografische und wirtschaftliche Bedeutung
Kribi ist eine aufstrebende Stadt im Süden Kameruns am Atlantik, bekannt für ihren Tiefseehafen, ihre wunderschönen Strände und den umliegenden tropischen Regenwald. Der Hafen von Kribi ist strategisch wichtig, weil er großen Schiffen einen direkten Zugang nach Zentralafrika ermöglicht – insbesondere als Alternative zum Hafen von Douala.
Das macht Kribi zu einem idealen Standort für internationale Projekte, Exporte und logistische Knotenpunkte. Der tropische Regenwald in der Region ist sowohl ökologisch wertvoll als auch eine Ressource – allerdings nur dann, wenn nachhaltige Nutzung und lokale Wertschöpfung Hand in Hand gehen.
Bilolo, als Teil dieser Region, bietet mit dem Wald, der Nähe zur Stadt und zur Hafeninfrastruktur ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige Bildungs- und Handwerks-Initiative.
Gemeinnütziger Zweck und gesellschaftlicher Nutzen
Skul is Kul verfolgt als Tochterverein des BAV und mit Unterstützung von Frame in Basel ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Das Projekt soll Kindern in Kribi, Kamerun, die Möglichkeit geben, Bildung und kulturelles Wissen zu erwerben, das sie für ihr Leben stärkt und ihnen neue Perspektiven eröffnet. Das Projekt ist in ein Netzwerk eingebunden, das sich für nachhaltige soziale und bildungsorientierte Projekte engagiert.
Langfristige Vision
Die Vision von Skul is Kul ist es, ein nachhaltiges Bildungsnetzwerk in Kamerun zu schaffen, das auf kulturellem Austausch, Bildung und sozialer Unterstützung basiert. Unser Ziel ist es, die kulturelle Identität und die Selbstwirksamkeit der jungen Generation zu stärken und langfristig den Zugang zu Bildung und Kultur für alle zu gewährleisten.